Unser Familienbetrieb

Unser Betrieb liegt im Ostallgäu. Schon seit 1980 wirtschaften wir nach den Richtlinien und unter Kontrolle des Bioland-Verbandes.
Das bedeutet unter anderem keinen Einsatz von synthetischen Dünge- und Pflanzenbehandlungsmitteln.
Bioland-Anbau ist praktizierter Umweltschutz!
Wie jeder ökologisch wirtschaftende Betrieb wird auch die Dinkelnudeln Moser GmbH mindestens einmal jährlich auf die Einhaltung der EG-Öko-Verordnung und zusätzlich der Bioland- Verbandsrichtlinien überprüft.
Diese Kontrollen führt eine unabhängige, staatlich zugelassene Kontrollstelle durch, bei der der Betrieb unter der Kontrollnummer DE-BY-006-44013-BD geführt wird.
Chronik unseres Betriebes
1980 | Übernahme des landwirtschaftlichen Betriebes durch Hans und Marianne Moser. Umstellung auf biologischen Landbau. Beginn der Mitgliedschaft beim Bioland-Verband. |
1982 | Beginn der Direktvermarktung von Biolandgetreide. |
1991 | Erste Versuche in der Herstellung von Dinkelnudeln. |
1992 | Einrichtung einer Nudelproduktionsstätte. Beginn der Direktvermarktung von Dinkelnudeln. Belieferung von Naturkost- und Hofläden in der Region. |
1993 | Ausweitung des Kundenkreises durch Direktversand an Endverbraucher und Wiederverkäufer. |
1997 | Bau einer größeren Produktionsanlage mit grösserer Trockungskapazität. Anschaffung einer Verpackungsmaschine. |
2001 | 10 Jahre Dinkelnudelnherstellung. |
2005 | 25 Jahre biologischer Landbau nach Bioland Richtlinien. |
2006 | Übergabe des landwirtschaftlichen Betriebes an Sohn Tobias Moser. Die Nudelherstellung wird von Hans und Marianne Moser als eigenständiges Gewerbe weitergeführt. Neue Firmenbezeichnung: Dinkelnudeln Moser |
2017 | Erster Verkauf von Nudeln in Großpackungen Papiertüten. |
2019 | Einstieg des Sohns Gerhard Moser in Dinkelnudeln Moser. |
2020 | Erster Verkauf von Nudeln in 500g Papiertüten im online Shop. |
2021 | Übernahme von Dinkelnudeln Moser durch Gerhard Moser. |
![]() |
![]() |
![]() |